Resch, M., & Lüders, E. (2000): Gruppenbild mit Dame. Frauen in kooperativen Arbeitsstrukturen. (Bd. Entwicklung von Arbeitsstrukturen und Gruppenarbeit in Deutschland. Ergebnisse einer repräsentativen Beschäftigtenbefragung). (J. Nordhause-Janz, & U. Pekruhl, Hrsg.) München: Hampp.
Lüders, E. (1999): Analyse psychischer Belastungen in der Arbeit. Das RHIA-Verfahren. In H. Dunckel, Handbuch psychologischer Arbeitsanalyseverfahren (S. 365-397). Zürich: vdf.
Lüders, E., & Pleiss, C. (1999): Werkzeuge gesundheitsgerechter Arbeitsgestaltung. - Von der Analyse zur Praxis. In R. Oesterreich, & W. Volpert, Psychologie gesundheitsgerechter Arbeitsbedingungen. Konzepte, Ergebnisse und Werkzeuge zur Arbeitsgestaltung (S. 217-266). Bern: Huber.
Lüders, E. (1997): Competencies für Participative Work Design. In H. Paul, & U. Pekruhl, Aspects of Integratged Company Renewal (Bde. Graue Reihe des Instituts Arbeit und Technik 1997-03, S. 47-54). Gelsenkrichen: Institut Arbeit und Technik.
Brödner, P., & Lüders, E. (1996): Zur Einordnung der Studie in das Verbundprojekt. In Moschhäuser Martina, Modernisierung und alternde Belegschaften. Beschäftigungsperspektiven älterer Arbeitnehmer bei Gruppenarbeit (S. 9-12). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.
Lüders, E. (1995): Bericht über die Durchführung des Projekts "Unternehmenslernstatt in einem Automobilzuliefer-Verbund". Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.
Lüders, E., & Resch, M. (1995): Betriebliche Frauenförderung durch Arbeitsgestaltung. Zeitschrift für Arbeitswissenschaft(49, 4), S. 197-204.
Lüders, E., & Weyerich, A. (1994): Analyse des Alltagshandelns - Das EVA-Verfahren. In W. Volpert, Humanwissenschaft der Arbeit - ein Rückblick. (Forschungen zum Handeln in Arbeit und Alltag Bd. 6) (S. 70-72). Berlin: Technische Universität.
Lüders, E. (1994): Das RHIA/VERA-Büro-Verfahren. In W. Volpert, Humanwissenschaft der Arbeit - ein Rückblick. (Forschungen zum Handeln in Arbeit und Alltag Bd 6) (S. 44-46). Berlin: Technische Universität.
Lüders, E. (1994): Die integrierte Analyse gesundheitsförderlicher und -beeinträchtigender Merkmals von Arbeitsbedingungen mit dem RHIA/VERA-Büro-Verfahren. Zeitschrift für Arbeitswissenschaft, 48, 1, S. 36-43.
Ducki, A., Niedermeier, R., Pleiss, C., Lüders, E., Leitner, K., & Greiner, B. (1993). Büroalltag unter der Lupe. Schwachstellen von Arbeitsbedingungen erkennen und beheben - ein Praxisleitfaden. Göttingen: Hogrefe.
Leitner, K., Lüders, E., Greiner, B., Niedermeier, R., Volpert, W., & Ducki, A. (1993): Analyse psychischer Anforderungen und Belastungen in der Büroarbeit. Das RHIA/VERA-Büro-Verfahren. Handbuch und Manual. Göttingen: Hogrefe.
Lüders, E. (1993): Der tägliche Nervenkrieg - wie das Büro und krank macht. Psychologie Heute, 8, S. 52-57.
Lüders, E. (1993): Psycho-Analyse. Computer Information, 9, S. 23-27.
Lüders, E., & Pust, C. (1992): Frauen untersuchen ihren Arbeitsalltag und verändern ihn. Bericht über ein Seminar zur Arbeitsanalyse und -gestaltung. (= IfHA-Berichte, Nr. 31). Berlin: Institut für Humanwissenschat in Arbeit und Ausbildung, Technische Universität.
Lüders, E., Resch, M., & Weyerich, A. (1992): Auswirkungen psychischer Anforderungen und Belastungen in der Erwerbsarbeit auf das ausserbetriebliche Handeln. Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie, 96, S. 92-97.
Weyerich, A., Lüders, E., Oesterreich, R., & Resch, M. (1992): Ermittlung von Alltagstätigkeiten. Das EVA-Verfahren. (Forschungen zum Handeln in Arbeit und Alltag Bd 4). Berlin: Technische Universität.
Lüders, E., Mohr, G., Bamberg, E., & Hennes, K. (1991): Frauenforschung in der Arbeitspsychologie (Bde. Bericht über den 37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Kiel 1990, Bd 2). (D. Frey, Hrsg.) Göttingen: Hogrefe.